Leserpost
Post kommt oft. Leider kann ich nicht alle beantworten. Sonst bleibt mir keine Zeit mehr zum Funken, Basteln, Schreiben und Träumen. Hier die Gedanken, Erlebnisse und Beobachtungen einiger meiner Leser...
View ArticleSchrott aus Fernost
In China gibt es kaum etwas, das nicht kopiert wird. Eier zum Beispiel. Auch wenn die Künstlichen nur wenige Cent günstiger als die von echten Hühner sind: Dank dem Skaleneffekt (economies of scale)...
View Article100 Watt auf Langwelle mit dem IC-7300
Der IC-7300 ist nicht nur ein guter Mittel- und Langwellenempfänger, er sendet auch auf diesen Bändern, wenn man die entsprechende Modifikation vorgenommen hat. Im 630m Band (472 - 479 kHz) kommen...
View ArticleNadeln im All
Der Weltraum um die Erde gleicht einer Müllhalde. Immer mehr Weltraumschrott gefährdet die Raumfahrt. Denn schon winzige Teile können bei hohen Geschwindigkeiten die Hüllen von Raumschiffen...
View ArticlePerlen für jeden Geschmack
Bei meinem letzten Streifzug durch die Tiefen der Matrix des Webs habe ich allerlei Interessantes gefunden. Fangen wir doch mal beim Gleichstrom an und arbeiten uns dann hoch durch die Langwellen bis...
View ArticleDa vergeht einem Hören und Sehen
Mathias versucht immer noch seiner Waschmaschine das Senden auszutreiben:Guten Tag liebe Funkfreunde,heute war die Bundesnetzagentur im Haus.Aus meiner Einladung zum Kaffee wurde ein dreistündiges...
View ArticleIm Irrgarten der Kondensatoren
Wer selbst baut, braucht Kondensatoren. Oft fördert ein tiefer Griff in die Junk Box das benötigte Teil ans Licht der Sparlampe - andernfalls bestellt der OM im Web. Entweder beim Distributor seines...
View ArticleAntike Transistoren in neuen Schaltungen
Die Zeitschrift "Funkamateur" habe ich schon gelesen, als sie noch aus der DDR kam. Sie damals zu bekommen, war kein einfaches Unterfangen. Es kostete mich ein Heidengeld und vermutlich haben die...
View ArticleDer neue ICOM IC-7610
Gebannt wartet das Universum der Funkamateure auf den neusten Spross aus dem Hause ICOM. Der IC-7610 - von der Bezeichnung her ein Nachfolger des IC-7600 - ist so etwas wie ein "doppelter IC-7300".Der...
View ArticleFunken ohne Antenne
Mein Blog-Eintrag "Eine unsichtbare Antenne für Kurzwelle" vom 28 Februar 2015 ist ein Dauerbrenner und nicht aus der Hit-Liste zu kriegen.Funken ohne Antenne scheint ein weit verbreiteter Wunschtraum...
View ArticleNegative Frequenzen und ein Traumband
Kürzlich hat mir einer erzählt, es gäbe negative Frequenzen. Das werde aber streng geheim gehalten und daher würden die Empfänger im Amateurfunk nicht tiefer gehen als 30 kHz. Auch bei kommerziellen...
View ArticleVorwärts in die Vergangenheit
Gut ein Jahr lang habe ich den Yaesu FT-991 (1,2,3) jetzt auf dem Stationstisch gehabt. Oft mit ihm gehadert, manchmal arrangiert, doch nie richtig akzeptiert. Dieses Gerät ist nie mein Freund...
View ArticleDer Graus vor dem Mikrofon
Wenn ich ein Occasion Funkgerät erstehe, werfe ich zuerst mal das Mikrofon weg. Eigentlich müsste ich es beim Verkäufer zurücklassen, aber ich möchte ihm nicht zu nahe treten. So nehme ich es höflich...
View ArticleDas haut dem S-Meter den Zeiger ab
Norwegen hat es bereits getan, die Schweiz ist auf dem Weg dazu: DAB ersetzt den FM Rundfunk. Nun hat Deutschland im Bundestag die Weichen gestellt: Anfang Juni hat dieser – weitgehend unbemerkt von...
View ArticleFT-817 PA - Bausatz ohne Schema
Auch wer QRP unterwegs ist, wünscht sich manchmal etwas mehr Power.Doch eine Edel PA wie die KXPA 100 von Elecraft hat nicht in jedem Funk-Budget Platz.Doch glücklicherweise gibt es Ebay. Wer dort nach...
View ArticleDie 20$ PA in der Praxis
Zum gestrigen Blogeintrag hat mir Tim DK5OH eine sehr interessante Mail geschrieben. Er hat die 20$ PA aus China mit einem 40m QRP Bausatz zu einem Transceiver kombiniert....und er hat sein Gerät nicht...
View ArticleEine Morsepaddle für 18 Euro
Da wir schon mal Basteln sind, hier ein weiteres interessantes Projekt, das in jedes Ham-Budget passt:Als ich zum ersten Mal mit einem Touch-Paddle in Berührung kam, war ich skeptisch. Ein Morsepaddle...
View ArticleEin Tuner Dongle für ICOM Transceiver
Alle ICOM KW-Transceiver ab dem IC-706 sind an dieser Stelle gleich gestrickt: sie haben einen vierpolige Buchse für einen externen Antennentuner.Ein ICOM-Tuner wie der AH-4 wird dort angeschlossen und...
View ArticleEine Lautsprecherprobe
Mein alter Funklautsprecher, den ich vor vierzig Jahren gebaut habe, war bisher nicht zu schlagen. Eine lange Reihe selbstgebauter und gekaufter Lautsprecher habe ich in den vergangenen Jahren...
View ArticleEin verrückter Tower
Wie sagte doch Zorbas zu Basil, dem Schriftsteller, im Film Zorbas the Greek:"A man needs a little madness, or else he never dares cut the rope and be free."An diesen Spruch erinnere ich mich jeweils,...
View Article