Quantcast
Channel: Anton's Funkperlen
Browsing all 392 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der Klon auf meinem Tisch

Es ist ein wunderbarer Sommerabend und die Erntemaschinen sind vor meinem Shack-Fenster unterwegs. Ein friedliches Bild in einer verrückten Welt.Auf meinem Funktisch steht derweil ein mysteriöses Gerät...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Störpegel im 160m Band

Mit Erstaunen verfolge ich die Ereignisse im fernen Hamburg. Ob sich die geschädigten Einwohner der Hansestadt darüber freuen, dass ihr abgefackelter Kleinwagen zum Protest für eine gerechtere...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kreislaufkollaps beim IC-7400

Wer von sich behauptet kerngesund zu sein, den haben die Ärzte zuwenig untersucht.Genauso ist es bei Occasionen im Amateurfunk. Die meisten Geräte haben irgendeine Macke. Ein zweiter Blick auf meine...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der ICOM IC-7400 als Langwellenempfänger

Wie bei den meisten Amateurfunkgeräten dieser Generation ist auch der IC-7400 auf MW und LW etwas taub. Das liegt daran, dass die Ingenieure den Bereich unter 1.8 MHz abschwächten, um Probleme mit MW...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rauschende Sender

Das 2m SSB Band ist normalerweise die Ruhe selbst und meist ist nur Rauschen zu hören. Doch während VHF Wettbewerben erwacht das Band zum Leben. QRO-Stationen sitzen auf strategisch günstigen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das Schwert des Damokles

Selbst war ich nicht in Friedrichshafen, aber ein Kollege hat mir berichtet, dass er dort mehrere IC746/IC7400 auf dem Flohmarkt gesehen hat.Das verwundert mich nicht. Über den Besitzern dieser ansonst...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Strahlengitter

Für elektromagnetisch Sensible gibt es kein Entkommen - zumindest nicht hierzulande. Obwohl Glasfaserleitungen weit verbreitet sind: Richtstrahl ist überall, wie diese Karte zeigt. Doch das ist nur ein...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Brauchen Vertikal-Antennen Radiale?

Vertikalantennen sind eine feine Sache. Im guten alten CB-Funk sind sie Standard. Kaum einem käme es in den Sinn, auf 27 MHz einen horizontalen Drahtdipol aufzuhängen. Was im CB-Band gang und gäbe ist,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

FAKE Transistoren RD15HVF1

Der RD15HVF1 von Mitsubishi ist ein MOSFET HF Transistor, der in verschiedenen Amateurfunkgeräten zum Einsatz kam und immer noch gerne in Bastelprojekten Verwendung findet. Das Teil liefert 15 Watt bei...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

1,2,3 oder 4?

Wie ich hier berichtet habe, sollten Vertikal-Antennen (GP) über ein gutes Erdnetz verfügen, damit sie effektiv arbeiten. 16 Radiale sollten es mindestens sein, ausgelegt oder eingegraben und zwischen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ein neuartiger QRP-Transceiver

Elektronikbasteln ist ein wunderbares Hobby. Im Amateurfunk kommt noch hinzu, dass man sich mit Gleichgesinnten nicht bloß über Foren  austauschen kann - man hat auch noch den "Aether" zur Verfügung...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

QRP aus der Vergangenheit

Gestern habe ich die Schaltung eines QRP Transceivers für das 80m Band aus der Funkschau 18/1982 erwähnt. Hier nun das Blockschema und das Detailschema dieser Schaltung, die von Gerhard Haynold stammt....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Antennenpost

Vor einiger Zeit habe ich dieses Antennenrätsel gepostet:Sie ist an der Bergstation "Le Tracouet" des Lifts von Haute Nendaz (Wallis) montiert.Es handelt sich offensichtlich um einen gebogenen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neues von der Wellenfront

Viele OM hierzulande klagen über die zunehmende Aetherverschmutzung durch VDSL und Konsorten. Das 80m und insbesondere das 160m Band leiden unter dem Trend, Hochfrequenz über ungeschirmte Leitungen zu...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Totalschaden durch einen chinesischen "Hardware-Trojaner"

In den letzten Wochen fand ich endlich Zeit den Empfänger von Hans Summers fertig zu bauen. Ein interessantes Konzept mit einem Tayloe-Mischer, der von einem VFO mit der vierfachen Empfangsfrequenz...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der Antennen-Stiefel

Da wo ich wohne, hat fast jeder einen Fahnenmast. Bei einigen weht die Flagge jeden Tag, bei anderen wird sie nur an Sonn- und Festtagen gehisst. Meistens das Schweizer Kreuz, seltener die schwarzweiße...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

"Was macht meine 2m-GP bei dir?"

Kommt euch die kleine GP auf dem Gartenzelt auch bekannt vor?Ein Bild von ihr war kürzlich in meinem Blog zu sehen. Das ist auch Jürgen DL4KE aufgefallen. Er hat mir dazu eine Mail geschrieben, mit dem...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ein Baofeng für 15 Franken

Über die kleinen Handys aus China habe ich ja schon verschiedentlich berichtet. Die Geräte, die ich bisher auf dem Labortisch hatte, waren nicht sauber und hielten die Normen nicht ein. Ein Betrieb mit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der etwas andere Contest

Früher, in einem anderen Leben, habe ich auch bei Contesten mitgemacht - auf KW und UKW.Heute mache ich einen großen Bogen um diese Veranstaltungen. Auf KW sind sie so überflüssig wie ein Eisschrank in...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Funkperlen reloaded: Antennentest UV-3R

Im Sommer 2012 habe ich eine Reihe Antennen für das umstrittene Baofeng Handy UV-3R untersucht, das hierzulande inzwischen verboten wurde. Ob die damals getesteten Antennen auch heute noch alle auf dem...

View Article
Browsing all 392 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>