Alles neu macht der Mai. Anton verscherbelt seine Funkausrüstung
Das Leben ist zu kurz, um immer mit dem gleichen Zeug zu funken. Doch wenn Neues kommt, muss Altes weg. Und da das Wetter so schön ist und der Frühling naht, habe ich beschlossen, dass jetzt der Moment...
View ArticleUrabstimmung der USKA: Das Problem mit den Statuten
Bei der letzten Delegiertenversammlung der USKA wurden die Statuten trotz Kritik durchgewinkt. Offenbar hatten die meisten Sektionen ihren Delegierten einen entsprechenden Auftrag erteilt.Dies, obschon...
View ArticleWelches Schweinderl hättens denn gern?
Ein OM hat mir kürzlich eine Email geschickt und gefragt, welches neue Funkgerät ich denn heutzutage kaufen würde.Diese Frage ist nicht so einfach zu beantworten. Je nach Vorlieben und Stand des...
View ArticleDer IC-7410, das erste Opfer des IC-7300?
Der IC-7410 war von Anfang an weder Fisch noch Vogel. Viele OM haben ihn zwar als Nachfolger des beliebten IC-7400 verstanden, doch ihm fehlt das 2m Band. ICOM glaubte, darauf verzichten zu können und...
View ArticleEin ungleiches Duo: IC-7300 vs FT-991
Als ich gestern von einer langen Wanderung am Schiffenensee zurückkehrte, war der ICOM IC-7300 vor der Tür. Heute morgen lieferte DHL den YAESU FT-991. Die beiden Geräte werden nun bis auf weiteres in...
View ArticleIC-7300 vs FT-991 - Teil 2
Nun habe ich die ersten QSO's mit dem ICOM IC-7300 und dem Yaesu FT-991 gefahren und dabei weitere Erfahrungen gesammelt.Manchmal habe ich mich dabei im Dschungel der Menüs und Einstellungen verloren...
View ArticleIC-7300 vs FT-991 - Ein Blick ins Innere des ICOM
Gestern habe ich einen Blick ins Innere des ICOM IC-7300 geworfen. Bei dieser Gelegenheit habe ich auch gleich das 60m Band freigeschaltet. Hoffe ich doch, dass wir diesen interessanten Bereich bald...
View ArticleIC-7300 - die ersten Enttäuschungen
Es ist nicht alles Gold was glänzt. Auch beim ersten Direct-Sampler von ICOM nicht.Es betrifft zwar nur eine kleine Gruppe OM, doch für diese ist es vermutlich ein Grund, den IC-7300 nicht zu kaufen:...
View ArticleUp in smoke
Gestern hat es wieder einmal so richtig geraucht.Dabei wollte ich nur den IC-7300 an meine PA anschließen.Dazu habe ich mir ein kleines Zwischenstück gebaut, bestehend aus einem Subminiatur-Relais und...
View ArticleIC-7300 vs FT-991 - ein Ende mit Schrecken
Gestern ist der Yaesu FT-991 ausgestiegen: Plötzlich blieb das Display dunkel, die Sendeanzeige blinkte und ein Reset half auch nicht mehr. Exitus. Das kann passieren. Das Gerät geht zurück an WIMO und...
View ArticleMit dem Strom schwimmen nur tote Fische
Offensichtlich schwimme ich wieder einmal gegen den Strom. Guckt man auf Eham, sieht man bereits 30 Bewertungen für den IC-7300, alle mit der Note von 5 von 5. Das ist ein Top-Resultat und meines...
View ArticleIC-7300 - ein AD-Wandler unter Stress
Endlich einer, der meine Seele versteht! Stefan DJ1SH schreibt im DB3OM Forum:Nun geht Anton der FT-991 kaputt und er hört in diesem Forum, dass der Empfänger des IC7300 in zwei Punkten gegen den...
View ArticleIC-7300 Quo Vadis?
Gestern Abend hat sich auf meinem IC-7300 zum ersten Mal die Overflow-Anzeige beiausgeschalteten Vorverstärkern gemeldet. Auf 10 und 14 MHz. Die Antenne ist eine Inverted L, 12m hoch, 43m lang,...
View ArticleIC-7300 gegen Radio China
Der IC-7300 ist ein gefälliges Truckli mit guten Filtern, gutem NB und einer NR, die ohne Blubbern auskommt. Der Empfänger klingt klar und rund und die Modulation des Senders ist schon mit dem...
View ArticleEin Preselector für den IC-7300
Um das Problem mit dem Overflow des AD-Wandlers zu entschärfen, ohne den RF-Gain und damit die Empfindlichkeit des Empfänger zurückregeln zu müssen, könnte man zum Beispiel einen Preselector bauen.Eine...
View ArticleProzessgewinn
Direct Sampler, also Empfänger bei denen das Antennensignal über Bandpassfilter direkt auf den Wandler gelangt, wie zum Beispiel ANAN, FLEX oder ADAT, bedienten bisher bei Funkamateuren und...
View ArticleEin Tuner-Dongle für ICOM-Transceiver
Damit ich meinen neuen IC-7300 mit verschiedenen externen Antennentunern betreiben und die Tune-Taste auf dem Transceiver benutzen kann, habe ich heute einen "Dongle" gebaut.Das ist ein Stecker, der in...
View ArticleIC-7300 - Glauben und Wissen
Rund einen Monat ist es her, seit die ersten Funkamateure einen ICOM IC-7300 im Shack stehen haben. Die Diskussionen in den Foren sind inzwischen abgeflaut, die Emotionen haben sich gelegt. Nur ein...
View ArticleLeserpost zum IC-7300
In letzter Zeit hat sich etwas Leserpost zum IC-7300 angehäuft. Hier einige interessante Beiträge.Mathias DK4BM schreibt:Hallo lbr OM Anton,was haben diese Menschen alle gemein?Ich glaube nichts, oder...
View ArticleTestbericht von Adam Farson zum IC-7300
Adam hat den IC-7300 ausführlich getestet. Hier sein Bericht.Er geht darin auch auf die Besonderheiten der Direct-SDR-Architektur ein und weist auf die Unterschiede zu Superhet-Empfängern hin....
View Article