Mikrowellen SOTA
SOTA ist eine feine Sache: Natur, Funk und Sport in einem Paket. Meistens wird dabei auf Kurzwelle gefunkt - oft im beliebten 40m Band - aber auch auf 2m. Im einfachsten Fall auf FM mit einer simplen...
View ArticleDer nächste Schritt: WSJT-X 2.0
Vergangenen Sonntag war ich wieder digital unterwegs: mit FT-8 im 2m Band. In der Zwischenzeit habe ich mich mit dieser Betriebsart "arrangiert". Das heißt: mir ist es nicht mehr peinlich, mit einem...
View ArticleQRP Labs schießt den Vogel ab!
Es ist zum Mäuse melken: Kaum hat man einen neuen QRP-Transceiver vorgestellt, erscheint schon wieder ein neuer auf der Bühne.Doch dieses Mal schießt der Neuling den Vogel ab. Verwundern tut es mich...
View ArticlePourquoi pas?
Von Stefan DL8SFZ hat mich gestern eine Email erreicht, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Er weist darauf hin, wie weit die Digitalisierung im Amateurfunk bereits fortgeschritten ist: Hallo...
View Article餐桌转盘
Ich besitze zwar kein chinesisches Restaurant, aber mein WOK sitzt trotzdem auf einer Lazy Susan.Die Frau hat nämlich für den Mikrowellenbenutzer patente Eigenschaften. Sie dreht sich im Nu zum...
View ArticleSpielzeug Amateurfunk
In Österreich gibt gegenwärtig eine Pressemitteilung der Behörden BMVIT zu reden.Der Amateurfunk wird darin u.a. mit Spielzeug, WLAN, Fernsteuerungen und CB-Funk verglichen.Das stößt den Funkamateuren...
View ArticleDie seltsamen Schaltungen des Sir Douglas Hall
Ich kann mich an mein erstes Transistorradio erinnern, als hätte ich es erst gestern gebaut. Es war eine Schaltung mit zwei PNP Germanium-Transistoren aus einem Philips Baukasten. Der Moment, in dem...
View ArticleDer 7. Zwerg: die Spiral-Loop Antenne
Wer heutzutage noch Platz hat, einen Fullsize Dipol für das 80m oder gar das 160m Band aufzuhängen, kann sich glücklich schätzen. Alle anderen müssen sich mit verkürzten Kompromiss-Antennen begnügen....
View ArticleDie Endfeed Antenne - das unbekannte Wesen.
Endfeed Antennen - endgespeiste Halbwellenstrahler - liegen im Trend. Besonders bei SOTA-Stationen sind sie beliebt.Dominierten bisher die Fuchskreise als Methode der Speisung bei den endgespeisten...
View ArticleAntons Funkperlen Blog endgültig geschlossen
Liebe Leserinnen und LeserAlles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei. Und so kommt auch dieses Blog zu seinem endgültigen Schluss. "Schlussendlich" wie wir hierzulande sagen. Vielleicht haben einige...
View ArticleWegen zu geschlossen: Anton zieht in die Anstalt
Dieses Blog ist seit einer Ewigkeit geschlossen. Trotzdem schauen hier tagtäglich hunderte vorbei. Dabei bin ich doch schon lange umgezogen. Für die, die es noch nicht gemerkt haben:...
View ArticleAnton ist wieder umgezogen
Liebe LeserWieder einmal hat mich die Reiselust gepackt. Doch anstatt in das Flugzeug gestiegen, bin ich durch das Internet gewandert und habe mich an einem neuen Ort niedergelassen. Demenzradio aus...
View Article