...und wenn's knallt kommen wir in die Hölle.
Na ja, nicht ganz alle. Es gibt OM die sich auch beim Blitzschutz streng an die Vorschriften halten. Einen guten Überblick darüber, was man tun sollte und nicht darf, liefert Michael IN3RAY in seinem Leitfaden "Blitzschutz für Antennenanlagen".
Ein ernsthaftes Thema, wenn man bedenkt, dass in Mitteleuropa pro Jahr zwischen 1 und 6 Blitze pro Quadratkilometer einschlagen.
Michael bezieht sich darin auf die italienischen Norm CEI 81-1. Doch in anderen Ländern werden die Vorschriften etwa ähnlich sein. Hier das Merkblatt des VDE, und hier die Publikation der USKA zu diesem oft vernachlässigten Thema. Aus Österreich kommt diese Fachinformation.
Auf jeden Fall lohnt sich ein Blick in Michaels Leitfaden. Er enthält interessante Tipps und Grundlagen. Auch wer in einem geschützten Gebäude lebt, kann noch viel falsch machen!
Bild: Vögel im Krug. Bornholm 2011